Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Allgemeines
1.1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten in der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung für alle Geschäftsbeziehungen zwischen TastingHub, Herr Michael Herceg, Grieskirchner Str. 7, 4600 Wels, Österreich (im Folgenden 'TastingHub' oder 'wir') und unseren Kunden (im Folgenden 'Nutzer' oder 'Veranstalter').
Die Plattform richtet sich ausschließlich an Unternehmer im Sinne des § 1 KSchG (B2B). Eine Nutzung durch Verbraucher ist ausgeschlossen. Entgegenstehende oder abweichende AGB des Nutzers werden nicht anerkannt, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
1.2 Vertragssprache
Vertragssprache ist Deutsch.
1.3 Registrierung
Zur Nutzung der Plattform ist eine Registrierung erforderlich. Der Nutzer ist verpflichtet, bei der Registrierung vollständige und wahrheitsgemäße Angaben zu machen und seine Zugangsdaten vertraulich zu behandeln. Eine Übertragung des Accounts an Dritte ist nicht zulässig.
TastingHub übernimmt keine Haftung für Schäden, die aus einem unbefugten Zugang infolge unsorgfältiger Aufbewahrung der Zugangsdaten entstehen.
1.4 Vertragsschluss
Die Darstellung von Abonnement-Angeboten auf der Website ist freibleibend. Ein Vertrag kommt erst durch unsere ausdrückliche Annahme (z. B. per E-Mail oder Freischaltung) zustande.
1.5 Speicherung des Vertragstextes
Der Vertragstext wird von uns gespeichert und dem Nutzer in Textform zur Verfügung gestellt. Ein Abruf über die Website nach Vertragsschluss ist nicht möglich.
1.6 Änderung der AGB
Wir sind berechtigt, diese AGB mit Wirkung für bestehende Vertragsverhältnisse zu ändern, wenn gesetzliche Änderungen, höchstrichterliche Rechtsprechung oder wesentliche technische oder wirtschaftliche Gründe dies erforderlich machen. Über Änderungen informieren wir den Nutzer mindestens sechs Wochen vor Inkrafttreten. Widerspricht der Nutzer nicht binnen dieser Frist, gelten die Änderungen als angenommen.
2. Leistungsbeschreibung
2.1 Leistungsumfang
TastingHub stellt eine SaaS-Plattform zur Verfügung, auf der Veranstalter (z. B. Sommeliers, Brauereien, Winzer) ihre eigenen Veranstaltungen anlegen und Buchungen verwalten können. Den genauen Funktionsumfang entnehmen Sie der jeweiligen Leistungsbeschreibung.
2.2 Vermittlerrolle
TastingHub ist ausschließlich technischer Anbieter der Plattform und wird nicht Vertragspartner von Veranstaltungsteilnehmern.
Verträge über die Teilnahme an Veranstaltungen kommen ausschließlich zwischen dem Teilnehmer und dem Veranstalter zustande.
TastingHub ist nicht verantwortlich für:
- Inhalt, Qualität oder Durchführung von Veranstaltungen
- Preisgestaltung, Rechnungsstellung oder Zahlungsabwicklung zwischen Teilnehmer und Veranstalter
- Stornierungen, Rückerstattungen oder sonstige Ansprüche aus dem Veranstaltungsvertrag
2.3 Leistungserbringung
Wir sind berechtigt, Leistungen ganz oder teilweise durch Dritte zu erbringen.
2.4 Leistungsverzögerung / höhere Gewalt
Bei Ereignissen höherer Gewalt oder sonstigen unvorhersehbaren, unvermeidbaren Ereignissen, die außerhalb unseres Einflussbereichs liegen (z. B. Naturkatastrophen, behördliche Anordnungen, Ausfälle von Kommunikationsnetzen), verschiebt sich die Leistungserbringung um die Dauer der Behinderung.
3. Pflichten des Veranstalters
3.1 Veranstaltungsdurchführung
Der Veranstalter ist allein verantwortlich für die ordnungsgemäße Durchführung seiner Veranstaltungen, die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben (z. B. Gewerberecht, Lebensmittelrecht, Jugendschutz) und die Abwicklung gegenüber seinen Teilnehmern.
3.2 Zahlungsabwicklung
Zahlungen für Veranstaltungen erfolgen direkt an den Veranstalter. TastingHub hat keinen Zugriff auf diese Gelder und übernimmt keine Haftung für Zahlungsausfälle.
3.3 Inhalte und Rechte Dritter
Der Veranstalter ist verantwortlich für die von ihm eingestellten Inhalte (Texte, Bilder, Logos etc.) und versichert, dass dadurch keine Rechte Dritter verletzt werden.
Er stellt TastingHub von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die aus einer Rechtsverletzung durch eingestellte Inhalte entstehen.
3.4 Datenschutz
Personenbezogene Daten von Veranstaltungsteilnehmern werden ausschließlich zum Zweck der Buchungsabwicklung an den Veranstalter übermittelt. Ab diesem Zeitpunkt ist der Veranstalter allein Verantwortlicher im Sinne der DSGVO und verpflichtet, die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen einzuhalten.
4. Preise und Zahlung
4.1 Preise
Es gelten die auf der Website genannten Preise. Gemäß § 6 Abs. 1 Z 27 UStG sind wir als Kleinunternehmer umsatzsteuerbefreit.
4.2 Zahlungsverzug
Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, Verzugszinsen und Mahngebühren gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu berechnen.
5. Gewährleistung und Verfügbarkeit
5.1 SaaS-Leistung
Wir schulden keine ununterbrochene Verfügbarkeit der Plattform. Wartungsarbeiten, Updates und technische Änderungen können jederzeit erfolgen, sofern sie den Vertragszweck nicht wesentlich beeinträchtigen.
5.2 Keine Erfolgsgarantie
Wir geben keine Zusicherung für eine bestimmte Anzahl von Buchungen oder einen wirtschaftlichen Erfolg.
6. Haftung
6.1 Grundsatz
Wir haften unbeschränkt nur für Schäden aus Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
6.2 Beschränkung
Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.
Die Haftung für indirekte Schäden, Folgeschäden, entgangenen Gewinn oder Datenverlust wird – soweit gesetzlich zulässig – ausgeschlossen.
6.3 Höchstbetrag
Unsere Haftung ist, soweit gesetzlich zulässig, der Höhe nach auf den Betrag der vom Nutzer im letzten Vertragsjahr gezahlten Entgelte beschränkt.
6.4 Keine Haftung für Veranstaltungsverträge
Für Ansprüche im Zusammenhang mit einer Veranstaltung haftet ausschließlich der Veranstalter.
7. Laufzeit und Kündigung
Die Vertragslaufzeit richtet sich nach dem gewählten Tarif.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
8. Schlussbestimmungen
8.1 Gerichtsstand
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB und dem Vertragsverhältnis ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz von TastingHub in Wels, Österreich.
8.2 Rechtswahl
Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Zwingende Verbraucherschutzvorschriften bleiben unberührt.
8.3 Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
8.4 Verbraucher-Streitbeilegungsverfahren (OS-Plattform)
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter folgendem Link finden: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Zuletzt aktualisiert: 12.9.2025